Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Erfolgsfabrik Consulting
Carina Brenner
Niederscheuren 1
53639 Königswinter
Deutschland

Telefon: +49 1575 6348547
E-Mail: info@erfolgsfabrik-consulting.de
Website: www.erfolgsfabrik-consutling.de
Erfolgsfabrik Consulting
Carina Brenner
Niederscheuren 1
53639 Königswinter
Deutschland

Telefon: +49 1575 6348547
E-Mail: info@erfolgsfabrik-consulting.de
Website: www.erfolgsfabrik-consutling.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur, soweit sie für eine funktionsfähige Website, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Datenverarbeitung erfolgt nur, soweit sie für eine funktionsfähige Website, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist.
3. Hosting und Zugriffsdaten
Unsere Website wird von einem europäischen Anbieter gehostet, der zur Gewährleistung von Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp) verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website). Sofern der Hosting-Dienstleister externe Server nutzt, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Unsere Website wird von einem europäischen Anbieter gehostet, der zur Gewährleistung von Stabilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp) verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website). Sofern der Hosting-Dienstleister externe Server nutzt, erfolgt dies auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Terminvereinbarung über Microsoft Bookings
Für die Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Microsoft Bookings, ein Angebot der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der gewünschte Termin erfasst, um die Anfrage zu bearbeiten und den Termin zu bestätigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Microsoft verarbeitet die Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Datenübertragung in Drittländer kann nicht ausgeschlossen werden; sie erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission. Weitere Informationen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Für die Buchung von Terminen nutzen wir den Dienst Microsoft Bookings, ein Angebot der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052, USA. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der gewünschte Termin erfasst, um die Anfrage zu bearbeiten und den Termin zu bestätigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Microsoft verarbeitet die Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Datenübertragung in Drittländer kann nicht ausgeschlossen werden; sie erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCCs) der EU-Kommission. Weitere Informationen: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
6. Einbindung externer Inhalte und Links
Unsere Website kann Verlinkungen zu externen Websites (z. B. Social-Media-Profile auf LinkedIn, Instagram oder Facebook) enthalten. Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website; für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Auf den Datenschutz dieser externen Seiten haben wir keinen Einfluss.
Unsere Website kann Verlinkungen zu externen Websites (z. B. Social-Media-Profile auf LinkedIn, Instagram oder Facebook) enthalten. Beim Anklicken eines solchen Links verlassen Sie unsere Website; für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich. Auf den Datenschutz dieser externen Seiten haben wir keinen Einfluss.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Adresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Adresse. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Erkennbar ist dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
9. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 9. Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 9. Oktober 2025). Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.